Aehnlichkeitstheorie

Die Ähnlichkeitstheorie beschäftigt sich mit der Übertragbarkeit von Ergebnissen von einem Modell (Versuchsanlage) auf ein reales System (Industrieanlage), indem geometrische, kinematische und dynamische Ähnlichkeiten zwischen Modell und Original hergestellt werden.

Ähnlichkeiten

Geometrische Ähnlichkeit

Kinematische Ähnlichkeit

Dynamische Ähnlichkeit

Dimensionslose Kennzahlen

In der Strömungslehre und Wärmeübertragung werden dimensionslose Kennzahlen vom Modell übertragen. Solche Kennzahlen sind enorm hilfreich bei der Übertragung von Massstäben (engl. scaling-up oder scaling-down ).