Pervaporation

Pervaporation P&ID

Pervaporation nutzt selektive Membranen und Phasenwechsel, um Flüssigkeitsgemische zu trennen – perfekt für azeotrope oder schwer trennbare Stoffe.

Funktionen Pervaporation

  • Im Gegensatz zur Destillation, bei der der gesamte Einsatzstoff verdampft werden muss, findet bei der Pervaporation nur im Permeat ein Phasenwechsel statt.
  • Der Zulauf ist auf der einen Seite der Membran. Auf der anderen Seite wird ein Vakuum angelegt, wodurch ein Teil der Flüssigkeit verdampft. Durch diese Verdampfung werden die Komponenten getrennt, so dass das Permeat als Dampf oder Kondensat gesammelt werden kann.
  • Die Pervaporation eignet sich zur Aufspaltung von azeotropen Gemischen, die in der Flüssig- und Dampfphase die gleiche Zusammensetzung aufweisen.
  • Das Verfahren ermöglicht die Abtrennung bestimmter Komponenten aus einem Gemisch auf der Grundlage ihrer Wechselwirkung mit der Membran.
  • Entfernen von Wasser aus organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Isopropanol und Aceton.
  • Trennen von dicht siedenden Gemischen wie die Trennung von aromatischen/aliphatischen Kohlenwasserstoffen.

N E U

Flachzelle Pervaporation

Flachzelle Pervaporation Bild 1

Unsere neue Flachzelle für Testversuche funktioniert folgendermassen: Die Flüssigkeit wird bei Punkt von unten in die Messzelle eingespeist, fliesst durch den Mäander, wodurch Turbulenzen erzeugt werden, und tritt schliesslich bei Punkt wieder aus. Die Gasphase (Vakuum) entweicht dabei an Punkt .

N E U

Keramik-Hybridmembranen

Keramik-Hybridmembranen sind fortschrittliche Materialien, die zur Trennung von Gemischen in Verfahren wie Pervaporation, Gastrennung und Filtration eingesetzt werden. Diese Membranen bestehen aus einer Kombination von organischem und anorganischem Siliziumdioxid und vereinen die positiven Eigenschaften beider Materialien.

Träger Monolith TiO2 - Al2O3
Membran Hybrid-Kieselsäure-Technologie
Druckzufuhr 1...5 bar
pH 2...8,5
Tmax. 150 °C

Pervap Micro

Monokanal-Hybrid Membran für das Labor

Außendurchmesser 10 mm
Kanaldurchmesser 6 mm
Anzahl der Kanäle 1
Länge 250 mm
Membranfläche 47 cm2
Pervaporationsmembran-Monolith

Pervap K01

Mehrkanalige hybride Quarzmembran

Aussendurchmesser 25 mm
Kanaldurchmesser 6 mm
Anzahl der Kanäle 7
Länge 400...1178 mm
Membranfläche 475...1'500 cm2
Pervaporation Membrane Multichannel