Verifizierung-Validierung

Verifizieren und validieren sind zwei Begriffe, die häufig im Kontext von Qualitätssicherung, Softwareentwicklung und Forschung verwendet werden, aber sie beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte.

Verifizieren

Sicherstellen, dass ein Produkt oder System den spezifizierten Anforderungen entspricht.
Haben wir das Produkt richtig gebaut?

Verifizierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem überprüft wird, ob ein Produkt, ein System oder ein Prozess den spezifizierten Anforderungen entspricht. Es handelt sich um eine objektive Überprüfung, um festzustellen, ob das Produkt oder System gemäss den vorgegebenen Spezifikationen entwickelt oder hergestellt wurde. Bei der Verifizierung wird untersucht, ob das Produkt "richtig gebaut" wurde.

Validieren

Überprüfen, ob das Produkt oder System die Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzer erfüllt.
Haben wir das richtige Produkt gebaut?

Validierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem überprüft wird, ob ein Produkt, ein System oder ein Prozess die beabsichtigte Anwendung oder den beabsichtigten Zweck erfüllt. Es handelt sich um eine subjektive Überprüfung, um festzustellen, ob das Produkt oder System in der tatsächlichen Anwendungsumgebung effektiv funktioniert und den gewünschten Nutzen bietet. Bei der Validierung wird untersucht, ob das richtige Produkt entwickelt oder hergestellt wurde.


Auf Englisch ist es einprägsam:

Verification = Solving the problem right.
Validation = Solving the right problem.