Tenside sind Moleküle, die sowohl hydrophob als auch hydrophil sind. Sie enthalten ein lipophiles Ende, z. B. eine lange Fettkette, sowie ein hydrophiles Ende, wie z. B. Glycerine und Ether- oder Ester-Bindungsgruppen.
Durch die Adsorption von Tensidmolekülen auf der Membranoberfläche können die Oberflächeneigenschaften verändert werden. Hängt dabei vor allem davon ab, welche Gruppen des Tensids (hydrophil oder hydrophob) an der Oberfläche haften – so wird die Membran entsprechend gegenteilig: hydrophil wenn der hydrophobe Teil bindet oder hydrophob, wenn der hydrophile Teil bindet.