Siebkoeffizient

Der Siebkoeffizient ist ein Mass für die Effizienz einer Membran bei der Abtrennung von Substanzen aus einer Flüssigkeit. Er ist definiert als das Verhältnis zwischen der Konzentration der Substanz im Permeat und im Retentat . Ein Siebkoeffizient von 1 bedeutet, dass die Membran für die Substanz vollständig durchlässig ist und keine Abtrennung erfolgt. Ein Siebkoeffizient von 0 zeigt an, dass die Membran für die Substanz vollständig undurchlässig ist und diese vollständig zurückgehalten wird. Ein Siebkoeffizient zwischen 0 und 1 bedeutet, dass ein Teil der Substanz durch die Membran gehen kann. Der Siebkoeffizient hängt von den Eigenschaften der Membran und den Eigenschaften der Substanzen ab. Der Siebkoeffizient kann von Faktoren wie Porengrösse, Porosität und Oberflächenladung der Membran sowie von der Grösse, Ladung und Löslichkeit der gelösten Partikel oder Verunreinigungen beeinflusst werden. Der Siebkoeffizient ist ein in Versuchen ermittelter, wichtiger Parameter in der Membranfiltration, da er ein quantitatives Mass für die Trennleistung darstellt.