Protein-Aufreinigung

In der Proteinreinigung gibt es nicht nur einen Aufarbeitungsprozess, sondern es wird in der Regel individuell für jedes Zielprodukt ein mehrstufiger Prozess entwickelt. Zu den Haupt-Herausforderungen der Proteinreinigung gehören Produktverlust, Denaturierung, Proteolyse und Kontamination mit anderen biologischen Molekülen, insbesondere Nukleinsäuren, Kohlenhydraten und Lipiden.

Bei der Reinigung müssen die einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften des Zielproteins verstanden werden, damit Möglichkeiten zur Separierung (Trennung) derselben genutzt werden können.

Aufarbeitung Enzym generell

Zu den wichtigen Eigenschaften von Proteinen, die für die Trennung genutzt werden, gehören die folgenden: