Kv-Wert

Der Kv-Wert zeigt den maximalen Durchfluss einer Flüssigkeit oder eines Gases durch ein Ventil. Er hilft bei der Auswahl und Grösse von Ventilen. Der Wert wird in m³/h angegeben.

Der Kv-Wert gibt an, wie viel Wasser (in m³/h) durch ein Ventil fliesst, wenn die Druckdifferenz 1 bar (genau 0,98 bar) beträgt und die Wassertemperatur zwischen 5 °C und 30 °C liegt. Der Kv-Wert bezieht sich auf den aktuellen Öffnungsgrad (Hub) des Ventils. Der Kv-Wert bei vollem Öffnungsgrad (100 % Hub) wird als Kvs-Wert bezeichnet. Der Kvs-Wert gibt den maximal möglichen Durchfluss eines Ventils an. KV=Q 1 bar Δp σ 1000 kgm3

mit:

Kv = Durchflusskoeffizient [m3/h]
Q = Volumendurchfluss [m3/h]
ΔP = Druckdifferenz (Druck vor dem Ventil - Druck nach dem Ventil) [bar]
ρ = Dichte des Fluids [kg/m3]

Für Wasser mit einer Dichte von 1'000 kg/m3 vereinfacht sich die Formel für den Kv-Wert zu: KV=Q 1 bar Δp Da die Dichte von Wasser als 1000 kg/m³ angenommen wird, entfällt der Dichtefaktor, und die Druckdifferenz wird direkt in bar angegeben.