Die Batch-Anlage ist im Vergleich zu mehrstufigen oder Konti-Systemen relativ einfach zu bauen, aber nicht so einfach zu regeln. Durch den Batch-Betrieb ändern sich Füllstände und Zusammensetzungen der Stoffe ständig, was diverse Regelungen erfordert. Kurz gesagt: Einfacher Aufbau, aber komplexe Regelung.
Wir unterscheiden vier verschiedene Batch-Verfahren*.
* siehe auch "Feed-Batch", wo der Tank mit frischem Feed nachgefüllt wird.
Batch: Dem Tank wird kein frisches Material zugeführt. Das Retentat wird nicht in den Tank zurückgeführt. Die Durchflussmenge Q und die Konzentration c im Kreislauf ändern sich mit der Zeit.
Batch, Retentate-Bleed: Dem Tank wird kein frisches Material zugeführt, während das Retentat kontinuierlich entfernt wird. Die Durchflussmenge Q und die Konzentration c im Kreislauf ändern sich mit der Zeit.
Batch, Retentat-Recycling: Dem Tank wird kein frisches Material zugeführt. Retentat wird wieder in den Tank zurückgeführt. Die Durchflussmenge Q und die Konzentration c im Kreislauf und im Tank ändern sich mit der Zeit.
Batch, Retentat-Recycling und -Bleed: Dem Tank wird kein frisches Material zugeführt. Retentat wird teilweise in den Tank zurückgeführt, teilweise entnommen. Die Durchflussmenge Q und die Konzentration c im Kreislauf und im Tank ändern sich mit der Zeit.